3D Aufnahme und Konstruktion
|
Das Konzept der Cerec Methode entstand 1980 aus dem praktischen Bedürfnis nach randdichten und dauerhaften zahnfarbenen Restaurationen. Die Cerec-Methode erblickte das Licht der Welt am 19. September 1985, als am Zahnärztlichen Institut der Universität Zürich, das erste vom Zahnarzt direkt am Patientenstuhl mit einem Computer Aided Design/Computer Integrated Manufacturing (CAD/CIM) Gerät gefertigte Keramikinlay adhäsiv eingesetzt wurde. |
Formschleifgerät
|
Schleifkammer
|
Zur Anfertigung unserer Restaurationen während der Behandlung des Patienten mit Inlays, Onlays und Kronen in der Klinik oder Praxis verwenden wir heute das CEREC AC Aufnahme- und Konstruktionsgerät zusammen mit dem CEREC MC XL Formschleifgerät. |
inEos-Scanner und Monitor
Zirkonoxidgerüst
Verblendete Brücke
|
Zirkonoxidkeramikgerüste für Brücken fertigt der Zahntechniker/in im Labor oder im Schleifzentrum. Der Zahntechniker vermisst die individuelle Präparation auf dem Modell dreidimensional mit dem inEOS-Gerät oder übernimmt die Daten direkt vom Zahnarzt per Internet und konstruiert die Brücke auf seinem Computer/Monitor mit der Konstruktionssoftware. Er verblendet das im MC XL Formschleifgerät entstandene Zirkonoxidgerüst mit ästhetischer Keramik und gestaltet diese individuell in Form und Farbe nach den Bedürfnissen des Patienten. |

|
Die Ergänzung der fehlenden Zahnsubstanz erfolgt vom Zahnarzt auf dem Restaurationscomputer. |

|
Der Formschleifcomputer, der mit dem Restaurationscomputer per Funk verbunden ist, schleift aus einem Keramikblock die vom Zahnarzt konstruierte Formergänzung des Zahnes heraus. |

|
Das Ergebnis ist ein vollständig aus Keramik bestehendes Werkstück, das mit Hilfe eines speziellen Kompositwerkstoffes mit dem Zahn adhäsiv verbunden wird. |
Die Behandlung eines Zahnes mit der Cerec-Methode erfolgt in einer Sitzung. Es ist nicht notwendig, ein Provisorium über längere Zeit zu tragen oder den Zahn bei einer zweiten Sitzung noch einmal betäuben zu lassen. Die "Abdrucknahme" der Kiefer entfällt bei der Cerec-Methode und wird durch eine Kameravermessung des betroffenen Zahnes ersetzt. |